Vom Springer zur Dauerlösung
„Das Zehntfest ist etwas ganz Besonderes. Und es funktioniert nur, weil viele Menschen die Sache selbst in die Hand nehmen.“ Karl-Martin Harms, neuer Pastor in St. Nikolai
„Das Zehntfest ist etwas ganz Besonderes. Und es funktioniert nur, weil viele Menschen die Sache selbst in die Hand nehmen.“ Karl-Martin Harms, neuer Pastor in St. Nikolai
Voller Erfolg des Zehntfestes Der Pfarrgarten war am 13. und 14. Juni zur Begegnungs- und Feiermeile geworden. Mehrere tausend Besucher fanden sich unter dem Zehntfestdach zum Feiern, Tanzen, Lachen, Klönen und Genießen ein. Unter dem Motto „Völlig losgelöst“ genossen die Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm auf dem Festgelände und auf der Festbühne.
Großer Umzug, starke Gemeinschaft und viel Feierlaune Kirchhorst hat zwei Tage lang sein beliebtes Zehntfest mit einem Programm für alle Generationen gefeiert Super Stimmung, gute Laune und Lust am Feiern: Das Zehntfest in Isernhagens Ortschaft Kirchhorst ist und bleibt ein Magnet. Das ganze Dorf zog es am Wochenende 13. und 14. Juni auf den Festplatz zwischen Gemeindehaus und der St.-Nikolai-Kirche. Mittlerweile hat es sich herumgesprochen, dass die zweitägige Sause gut ankommt und ein buntes Programm bietet, weshalb auch Bewohnerinnen und Bewohner aus anderen Ortsteilen gerne mitfeiern. Laut Veranstalter haben etwa 5000 Menschen das zweitägige Fest besucht.
Endlich wieder Zehntfest: Am Wochenende heißt es „Völlig losgelöst“ in Kirchhorst. Los geht es am Freitag um 17.30 Uhr mit einer Andacht von Vakanzpastor Karl-Martin Harms, bevor The Berlin Jazzters die Bühne übernehmen. Um 19.30 Uhr schließt sich die Schlagerparty mit DJ Andreas an. Der Eintritt ist frei.
Unter dem Motto „Völlig losgelöst“ wird in Kirchhorst zwei Tage lang, am Freitag, 13. Juni, und Sonnabend, 14. Juni, rund um die St.-Nikolai-Kirche gefeiert. Am Freitag beginnt das Zehntfest um 17.30 Uhr mit einer Andacht, gestaltet von Vakanzpastor Karl-Martin Harms zusammen mit dem Kirchhorster Chor Cantamus. Im Anschluss geht es mit Musik weiter: Auf der Bühne unter dem Zeltdach steht die Gruppe The Berlin Jazzters, Thomas Dean Gonzo und Elvis Sinatra bringen unter anderem Songs der Neuen Deutschen Welle mit.
„Die Leute freuen sich schon, das hören wir von allen Seiten“, sagt Mitorganisator Kai-Oliver Apel. Alle zwei Jahre organisieren mittlerweile 17 Helferinnen und Helfer das beliebte Zehntfest in Isernhagen. Zwei Tage lang, am Freitag, 13. Juni, und Sonnabend, 14. Juni, wird rund um die St.-Nikolai-Kirche wieder gefeiert. In diesem Jahr steht das Fest unter dem Motto „Völlig losgelöst“. Das Team erwartet wieder Tausende Besucherinnen und Besucher.
Aufruf an alle interessierten Gruppen, Vereine, Organisationen, Mitmacher und Mitmacherinnen den Festumzug und den Zehntfestmarktplatz mitzugestalten Im Namen des Organisationsteams des Kirchhorster Zehntfestes laden wir alle Gruppen, Vereine und Organisationen herzlich ein, sich aktiv an unserem diesjährigen Fest und dem dazugehörigen Festumzug sowie auf dem Zehntfestmarktplatz zu beteiligen.
3. Kirchhorster Weihnachtsmarkt am 7.12. ab 15 Uhr Auch 2024 wird es wieder einen Kirchhorster Weihnachtsmarkt geben, der von Zehntfest.Events geplant und durchgeführt wird. Mittlerweile ist es eine gute Tradition geworden, den Kirchhorster Weihnachtsmarkt auf dem Pfarrgelände der St.-Nikolai Kirchengemeinde stattfinden zu lassen.
Neue Gartengarnitur lädt zum Verweilen und Klönen in Kirchhorst ein Teilerlös des Zehntfest 2023 an Kirchenvorstand übergeben Das Zehntfestorganisationsteam übergab Vertretern des Kirchenvorstandes der Kirchengemeinde St. Nikolai eine neue Gartengarnitur. Die zwei neuen Bänke und der neue Tisch ersetzen die in die Jahre gekommene alte Sitzgarnitur, die schon seit Jahrzehnten auf dem Pfarrgelände stand.
2. Kirchhorster Weihnachtsmarkt 2023 powered by Zehntfest Pfarrgarten wird am 09. Dezember wieder zum Schlaraffenland für die Sinne Wenn die Straßen und Häuser mit funkelnden Lichter geschmückt werden, der Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein in der Luft liegt und die Menschen sich in warme Kleidung hüllen, dann ist die Vorfreude auf die festliche Jahreszeit unverkennbar. Ein sicheres Zeichen, dass Weihnachten vor der Tür steht, sind die traditionellen Weihnachtsmärkte, die landauf und -ab ihre Pforten öffnen.