7. Kirchhorster Zehntfest

"Ein Dorf im Ausnahmezustand" - "Kirchhorst zieht mit Pauken und Trompeten um" berichtete die Nordhannoversche Zeitung in ihrer Ausgabe vom 15. Juni 2009. Mit 5200 Besuchern an drei Tagen (12. bis 14. Juni 2009), erreicht das Zehntfest einen neuen Rekord. Über 200 Helfer und Mitmacher trugen zum grandiosen Erfolg des Festes unter dem Motto "Vereint in Kirchhorst" bei. Der Erlös des 7. Kirchhorster Zehntfestes kommt dem Erhalt der 800-jährigen St. Nikolai Kirche Kirchhorst z

0 Comments
Ein Blumengruss für Kirchhorst 2009
ZF 2009 - Blumenaktion (Stellerstrasse - Grosshorst)

Ein Blumengruss für Kirchhorst 2009

Mitglieder des Organisationsteam Kirchhorster Zehntfestes (Klaus Gutsch, Dr. Andreas Glombik) pflanzen 400 Stiefmütterchen als bunten Boten für das VII. Kirchhorster Zehntfest. Als besondere Herausforderung erwies sich einerseits die Lage des Blumenbeets („Am Kirchhorster Deich“), sowie die hartnäckigen Maulwürfe. Die Maulwürfe machten sich einen Spass daraus, die Stiefmütterchen ständig aus dem Erdboden zu „kicken“, so dass die tägliche Arbeit des „Blumenteams“ darin bestand, die Pflanzen immer wieder in den Boden zu stecken. Die sommerliche Witterung sorgte für eine weitere Herausforderung. Aus einer nahegelegenen Gärtnerei musste Wasser herbei geschafft werden.

0 Comments
6. Kirchhorster Zehntfest
6. Kirchhorster Zehntfest 2007

6. Kirchhorster Zehntfest

"Unter dem Motto "Mittendrin statt nur dabei" hat Kirchhorst vom 8. bis 10. Juni 2007 das 6. Kirchhorster Zehntfest gefeiert, bei dem vor allem Neubürger in das Gemeindeleben integriert werden sollen. Mit WM-Highlights auf der Leinwand wurde am Freitag das sechste Kirchhorster Zehntfest auf dem "Zehntfest-Gelände" um die historische St. Nikolai Kirche eröffnet. Trotz des heißen Sommerwetters kamen an den drei Tages des Festes ca. 3.500 Besucher, um einen Bummel über den kleinen Flohmarkt zu machen, in einem schattigen Plätzchen ein Stück selbstgebackenen Kuchen zu genießen und dabei der Live-Musik Bands wie z.B. Strom, Culture Boys und Kleemann zu lauschen. Erstmals im Programm war die "Junge Bühne", bei der am Sonntag die Post abging. Balletvorführungen unterschiedlicher Altersklassen standen ebenso auf dem Programm, wie Einblicke in das Traning der Kinder des Karatevereins Gorin-no-Sho oder eine Frisiershow. Im Mittelpunkt standen aber Gespräche. ..." (Auszüge aus der nHAZ)

0 Comments
5. Kirchhorster Zehntfest
5. Kirchhorster Zehntfest 2005

5. Kirchhorster Zehntfest

Am Samstag/Sonntag, den 11. und 12. Juni 2005 fand das Kirchhorster Zehntfest auf dem Gelände der St. Nikolai Kirchengemeinde statt. Ein buntes Programm erwartete die Besucher des Kirchhorster Zehntfestes. Es gab ein Fußballturnier für die jüngsten "Fußballstars" in Kirchhorst, der Hegenring begeisterte mit einer Ausstellung. Die Ortsfeuerwehr Kirchhorst beteiligte sich mich mit Grill und vielen Grillmeistern. Der Erlös des 5. Kirchhorster Zehntfestes ging an das Sri Lanka Projekt des Gymnasiums Isernhagen.

0 Comments
Neugestaltung des Alten Schulgartens
Zehntfest.Event: Alter Schulgarten 2003-2004 und Boulebahn.

Neugestaltung des Alten Schulgartens

Mit einem Teil des Erlöses des Kirchhorster Zehntfest 2003 wurde die Neugestaltung des Alten Schulgartens in Kirchhorst unterstützt. Im Rahmen dieser Neugestaltung wurde auch eine Boulebahn auf dem Gelände des "Alten Schulgarten" errichtet. Am 7. Mai 2004 wurde der neugestaltete "Alte Schulgarten" mit Boulebahn offiziell der Öffentlichkeit übergeben. Die Boulebahn kann jederzeit von jedermann genutzt werden.

0 Comments
Close Menu