Alle Beiträge zu allen Kirchhorster Zehntfesten mit Texten, Bildern, Informationsmaterial, Planungsunterlagen und Presseberichten.
8. Kirchhorster Zehntfest 2013
Das 8. Kirchhorster Zehntfest fand vom 14. Juni 2013 bis zum 16. Juni 2013 rund um die historische St.-Nikolai Kirche in Kirchhorst statt. Das Fest stand unter dem Motto "Verein(t) in Kirchhorst". Der Erlös des 8. Kirchhorster Zehntfestes 2013 ist schwerpunktmäßig der Jugend(-arbeit) in Kirchhorst zu gute gekommen.
8. Kirchhorster Zehntfest 2013
Kirchhorst Swing einen ganzen Tag lang! Der dritte Tag des 8. Kirchhoster Zehntfest stand unter dem Motto "Swinging Zehntfest". Um 10.30 Uhr startete der dritte und letzte Tag des Kirchhorster Zehntfest 2013 mit einem Festgottesdienst unter dem Zehntfest-Zelt. Musikalisch begleitet wurde der Gottestdienst vom Chor CANTAMUS. Die Band SWING COMPANY begleitete mit Jazz die frühen Besucher der Zehntfestes.
8. Kirchhorster Zehntfest 2013
Der zweite Tag des 8. Kirchhoster Zehntfest startete mit einem bunten Umzug durch Kirchhorst. Vom Umzugssammelplatz in der Moorstrasse zog der Tross an bunten Wagen und Aktionen erst durch Stelle und dann über die Steller Strasse bis in das Neubaugebiet von Kirchhorst.
8. Kirchhorster Zehntfest 2013
Die Bands STROM, HANDMADE und die DJ's Frank & Huppi bringen Kirchhorst zum Glühen. Das Warten hatte ein Ende. Nach nun vier Jahren Pause startete das 8. Kirchhorster Zehntfest 2013. Unter dem Tagesmotto "Rock over Kirchhorst" startet die größte "Gartenparty" in Isernhagen mit vielen Gästen, die bis spät in die Nacht feierten.
Drei Bewerber - drei Gewinner [Nordhannoversche Zeitung, 13.06.2013]
Energiewerke Isernhagen sponsern Blaues Kreuz, Zehntfest und junge Theater-Gruppe
Nur drei Vereine sind zum ersten Sponsoring Wettbewerb der Energiewerke Isernhagen angetreten. Das Gute dabei: Verlierer gab es am Dienstagabend nicht.
"Die ganze Festsause in Kirchhorst auf einen Blick" [Nordhannoversche Zeitung, 13.06.2013, Carina Bahl]
Rund um die St.-Nikolai-Kirche in Kirchhorst wird es ab morgen Abend bunt und laut: Los geht es um 18 Uhr mit der Begrüßung und einem abendfüllenden Bühnenprogramm. Die Bands Strom und Handmade werden genauso zu hören sein wie die DJs Fränk und Huppi. Jede Menge Spaß verspricht auch der Sonnabend: Um 14 Uhr setzt sich der große Festumzug mit allen Vereinen und Verbänden in Bewegung.
Artikel: "8. Kirchhorster Zehntfest - Buntes Programm und spektakuläre Highlights" [ISERNHAGEN LIVE, 2 2013, Redaktion]
Auf dem Zehntfest-Marktplatz werden Sie von über 20 Vereinen und Organisationen erwartet, die Ihnen die unterschiedlichsten Aktivitäten präsentieren werden, so z.B. von der Freiwilligen Feuerwehr Kirchhorst, vom DRK Ortsverband Kirchhorst, vom Hegering Isernhagen, dem SSV Kirchhorst, dem Billardverein Burgwedel, der Laienspielgruppe Stelle oder von der Grundschule Kirchhorst. Weiterhin wird es eine Greifvogelschau, einen archäologischer Stand, der über die Ausgrabung im Gewerbegebiet Kirchhorst informiert, und die Möglichkeit zum Po
ZF2013 - Kleben und buddeln fürs VIII. Kirchhorster Zehntfest
Eine Laterne muss für das Zehntfest-Zelt weichen. Damit das grosse Festzelt für das VIII. Kirchhorster Zehntfest besser und leichter aufgebaut werden kann, trafen sich das Zehntfest-Organisationsteam und fleissige Helfer, um eine Laterne auf dem Gemeindegelände umzusetzen. Dank der motorisierten Unterstützung konnte die Laterne schnell umgesetzt werden.
Zehntfest 2013 - Installieren der Zehntfestschilder Ortseingang
In vereinter Aktion haben am Freitag, den 10. Mai 2013, Thorsten Newerla und Andreas Licht aus dem Projektteam des Kirchhorster Zehntfestes, die Beschilderung an den drei Einfallstrassen nach Kirchhorst montiert. Nun sind es nur noch wenige Woche bis zur "grössten Kirchhorster Gartenparty" an der St.-Nikolai Kirche in Kirchhorst.
Kirchhorster Zehntfest 2013 [nHAZ, Frank Walter, 30.04.2013]
Wo kommt welcher Stand hin? Wer braucht einen Treckeranhänger für den Festumzug? Die Vorbereitungen für das achte Kirchhorster Zehntfest laufen auf Hochtouren. "Wir werden immer mehr. Da merkt man, was für eine Power da drinsteckt", sagt Andreas Glombik. Gemeinsam mit Andreas Licht und Pastor Seliger koordiniert er die Planungen für die große Dorffete vom 14. bis 16. Juni - mitmachen werden fast alle Vereine und Organisationen.