7. Kirchhorster Zehntfest

"Ein Dorf im Ausnahmezustand" - "Kirchhorst zieht mit Pauken und Trompeten um" berichtete die Nordhannoversche Zeitung in ihrer Ausgabe vom 15. Juni 2009. Mit 5200 Besuchern an drei Tagen (12. bis 14. Juni 2009), erreicht das Zehntfest einen neuen Rekord. Über 200 Helfer und Mitmacher trugen zum grandiosen Erfolg des Festes unter dem Motto "Vereint in Kirchhorst" bei. Der Erlös des 7. Kirchhorster Zehntfestes kommt dem Erhalt der 800-jährigen St. Nikolai Kirche Kirchhorst z

0 Comments
Ein Blumengruss für Kirchhorst 2009
ZF 2009 - Blumenaktion (Stellerstrasse - Grosshorst)

Ein Blumengruss für Kirchhorst 2009

Mitglieder des Organisationsteam Kirchhorster Zehntfestes (Klaus Gutsch, Dr. Andreas Glombik) pflanzen 400 Stiefmütterchen als bunten Boten für das VII. Kirchhorster Zehntfest. Als besondere Herausforderung erwies sich einerseits die Lage des Blumenbeets („Am Kirchhorster Deich“), sowie die hartnäckigen Maulwürfe. Die Maulwürfe machten sich einen Spass daraus, die Stiefmütterchen ständig aus dem Erdboden zu „kicken“, so dass die tägliche Arbeit des „Blumenteams“ darin bestand, die Pflanzen immer wieder in den Boden zu stecken. Die sommerliche Witterung sorgte für eine weitere Herausforderung. Aus einer nahegelegenen Gärtnerei musste Wasser herbei geschafft werden.

0 Comments

Erstmals ist ein bunter Umzug geplant

Das VII. Kirchhorster Zehntfest soll von Freitag, 12 bis 14. Juni, unter dem Motto "Vereint in Kirchhorst" rund um die Nikolaikirche gefeiert werden. Grundgedanke sei, Kirchhorster und ihre Gäste durch gemeinsame Aktivitäten, Spiel, Spaß und geselliges Beisammensein zuverbinden und gleichzeitig etwas für einen guten Zweck zu tun, sagte Andreas Glombik, der im Zehntfest-Organisationsteam für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist.

0 Comments
Close Menu