Alle Beiträge zu allen Kirchhorster Zehntfesten mit Texten, Bildern, Informationsmaterial, Planungsunterlagen und Presseberichten.
9. Kirchhorster Zehntfest sucht Helfer 2015
... dann startet das 9. Kirchhorster Zehntfest 2015. Wir brauchen dringend noch Mithelfer, die uns unterstützen, die vielen Aktionen auf dem Zehntfestgelände und während des Umzugs durch Stelle und Kirchhorst zu fotografieren. Wer Lust hat, hier mit zuhelfen, der melde sich doch ganz schnell bei uns. Email reicht und schon bist Du dabei!
Endspurt bei den Vorbereitungen zum Zehntfest in Kirchhorst [Marktspiegel, Dana Noll]
Zum vorerst finalen Planungstreffen trafen sich Vertreter aus verschiedenen Organisationen, Verbänden und Vereinen am Donnerstagabend im Gemeindehaus in Kirchhorst. 50 abwechslungsreiche Aktionen stehen für die Besucher des Zehntfestes rund um die St. Nikolai-Kirche in den Startlöchern, um Groß und Klein zu unterhalten. Dafür sorgen 37 Verbände Organisationen und Vereine, von denen 22 Gruppen am Festumzug am Samstagnachmittag von 14.00 bis ca. 15.00 Uhr teilnehmen werden.
Am zweiten Wochenende im Juni (12. - 14.) sollten sich die Kirchhorster und die Freunde des Zehntfestes nichts vornehmen - it's time for magic". So begrüßte der Vertreter des Organisationsteam des 9. Kirchhorster Zehntfestes, Dr. Andreas Glombik, die Gäste beim traditionellen Neujahrsempfang.
Bericht zum ersten Treffen der Gruppen, Vereine und Organisationen am 20.11.2014 in Kirchhorst, Gemeindehaus St.-Nikolai Kirchengemeinde. Artikel: "Das neunte Zehntfest in Kirchhorst wird "zauberhaft" [Marktspiegel Burgwedel, 14.01.2015, Dana Noll] Planungen für…
Am 26. Juli fanden die "1. Kirchhorster Highland Games" auf dem Pfarrgelände der Gemeinde St. Nikolai statt. Unter dem Motto "Fit for Holiday 2014" hatte das Zehntfestteam am letzten Wochenende vor den Sommerferien ein "kleines" Event organisiert. Zehn Mannschaften mit teilweise deutlich mehr als sechs Mitspielern wurden von ihren Clanchefs angemeldet.
Mit dem Erlös aus dem Zehntfest werden die Diakonstelle und Projekte finanziert. Beim Kartoffelfeuer-Fest gab's Grund zur Freude. Aus dem Erlös des Kirchhorster Zehntfestes gehen 3500 Euro an den Förderverein für Jugendliche und Kinder (JuKi). Kirchhorst Das Geld soll laut JuKi-Vorsitzender Tesja Possienke einerseits für die Diakonstelle zurückgelegt werden. Aber auch laufende und neue Projekte werden damit finanziert. ...
Das hat gerockt und geswingt! Mehrere Tausend Gäste feierten vom 14. bis zum 16. Juni das 8. Kirchhorster Zehntfest. Bei besten Wetterbedingungen konnten so viele Besucher wie noch nie auf dem Pfarrgelände der St. Nikolai Kirche begrüßt werden. Über 150 Helfer des Zehntfestteams, Mitarbeiter, sowie Mitglieder von 24 Vereinen und Organisationen, sorgten für die Bewirtung und für den reibungslosen Ablauf des Zehntfestes.
Foto: "Dankeschön-Abend 2013" [Zehntfest.Events, AGlo]
Das Projektteam 8. Kirchhorster Zehntfest lädt zum Dankeschön-Abend ein.
Viele Helfer, Mitmacher und Vertreter der Organisationen, Gruppen und Verein sind der Einladung zum Dankeschön-Abend am 16. August 2013 gefolgt. Bei Gegrilltem und Getränken konnte man in geselliger Runde das zurückliegende Zehntfest Revue passieren lassen. Neue Ideen und Anregungen wurde im Laufe des Abends zwischen den Gästen ausgetauscht.
Artikel: "Ein ganzes Dorf ist auf den Beinen" [Nordhannoversche Zeitung, 17.06.2013, Sandra Remmer]
KIRCHHORST. Ein ganzes Dorf ist auf den Beinen - dieser Eindruck entstand am Wochenende wohl bei allen, die ahnungslos durch Kirchhorst fuhren. Rund um die Kirche, die Grundschule und den Kindergarten hatten zahlreiche Gruppen, Vereine und Organisationen aus dem Ort ihre Stände aufgebaut. Auf der Livebühne neben dem Gemeindehaus sorgten Chorauftritte, Karate- und Tanzaufführungen, Livekonzerte und vieles mehr dafür, dass die Bänke vor der Bühne stets gut besetzt waren
Die Fotos zum 8. Kirchhorster Zehntfest sind zum größtenteil vom Zehntfest-Schüler-Fotografen-Team erstellt worden. So sind einige tausend spannende Fotos vom Kirchhorster Zehntfest 2013 entstanden von: Alexandra, Amelie, Lucas, Jannic, Jonas, Ben und Florian.