Laudatio zum Zehntfest 2025 – gehalten von einem dankbaren Beobachter mit leichtem Sonnenbrand

Laudatio zum Zehntfest 2025 – gehalten von einem dankbaren Beobachter mit leichtem Sonnenbrand

Ein kleiner Rückblick auf das Kirchhorster Zehntfest 2025 in Text und Bild. Viel Spaß beim Lesen, Angucken und Schmunzeln.

Liebe Grüße im Namen des gesamten Organisationsteam des Kirchhorster Zehntfest 2025
Kai Apel & Dr. Andreas Glombik

🎉 Laudatio zum Zehntfest 2025 – Völlig losgelöst in Kirchhorst! 🚀

Sehr geehrte Losgelöste, liebe Kirchhorster, Zehntfestpiloten und Kaffeegartenkönige,

manche sagen, das Weltall sei grenzenlos. Ich sage: Sie waren noch nie beim Zehntfest in Kirchhorst. Denn hier, zwischen Steller Straße und der Straße Im Maisfeld, hebt nicht nur das Spaceshuttle der Funtasiewerkstatt ab – hier hebt die Stimmung ab. Völlig losgelöst, ganz ohne Raketenwissenschaft.

Dieses Fest ist mehr als ein Termin im Kalender – es ist ein kollektives Hochgefühl, das selbst den niedersächsischen Regen zum Rückzug zwingt. Der Gottesdienst im Pfarrgarten? Mehr als andächtig. Der Chor Cantamus? Ein musikalisches Gebet mit Gänsehautgarantie. Und spätestens bei „Elvis Sinatra“ wurden selbst die ältesten Zaungäste zu Luftgitarrenvirtuosen. 🎸

Ein Gruß geht an die Ponyreitschule Rolke – die Performance, die Kostüme, der Mottowagen: da hätten selbst die Pferde Beifall geklatscht, wenn sie könnten. 🏇✨

Der Festumzug war mal wieder ein Ereignis – kreative Kostüme, stolze Fahrzeuge, technische Pannen, die mit Humor überbrückt wurden, und Moderation wie im Abendprogramm. Wenn Kirchhorst marschiert, dann wird nicht gestolpert – sondern zelebriert.

Auf dem Festgelände dann das wahre Paradies: Walking-Acts auf Stelzen, Kirchhorster-Pong mit Kampfgeist, Ballonfiguren wie aus einem Zauberwald und eine Hüpfburg mit Dauerbelastungstest. Und mittendrin das Schminkzelt – da haben die Schüler des zwölften Jahrgangs vom Gymnasium Isernhagen Pinsel und Farben mit solch artistischer Eleganz geschwungen, dass man fast von Kindergesichtern mit künstlerischem Diplom sprechen möchte. 🖌️🐯🦄

Besonderer Zauber: In der St. Nikolaikirche führte Puppenspieler Klaus Braunwarth vom Marionettentheater Zauberspiegel mit viel Charme und Können „Hänsel und Gretel“ sowie „Hui Buh – das Schlossgespenst“ auf. Ein Highlight für große und kleine Zuschauer!

Musikalisch? Ein Rausch! Die Schülerband „Taking Back Monday“ und Jugendband Band „Lärmschutz“ brachten frischen Wind. Der Shantychor Isernhagen trug Seewind und Fernweh ins Fest hinein – mit rauer Stimme, Herz und Harmonie. Und abends ließ die Rockkantine die Bühne glühen, während DJ Andreas Troschke die Platten wie Sternschnuppen kreisen ließ.

Und dann: das Finale! Die beiden Stelzenläufer betraten in schwebender Eleganz das Gelände und präsentierten Lichtfiguren, die den Nachthimmel konkurrieren ließen. Ein poetisches Schauspiel aus Leuchten, Bewegung und Staunen – ein Schlusspunkt wie gemalt, der das Fest in leuchtender Erinnerung verankert hat. ✨👣🌟

Ein riesiger Dank geht an über 150 ehrenamtliche Helfer, an die kreativen Köpfe, an die Kuchenspezialisten mit Backmagie, an die Sponsoren – und natürlich an die jungen Talente vom Gymnasium, die das Zehntfest mit Schminke, Lächeln und Tatkraft bereichert haben.

Kirchhorst – du feierst nicht einfach, du verzauberst. Möge das Zehntfest auch 2027 wieder völlig losgelöst strahlen – mit Herz, Humor und dem gewissen Glanz, den nur Lichtfiguren auf Stelzen zu schenken wissen.

Und jetzt: Bühne frei fürs Leben. Hoch die Gläser, weiter geht die Reise! 🥂🚀⚓

Andreas Dr. Glombik

Andreas ist seit 2002 Mitglied des Organisationsteams "Kirchhorster Zehntfest" und "Zehntfest.Events". Er ist für die Gesamtkoordination und die Gruppen, Vereine und Organisationen verantwortlich.

This Post Has One Comment

  1. es war ein phantastisches fest , es hat sehr viel spaß gemacht, mit verkleidung noch mehr spaß. ich habe sehr darüber gefreut, das ich euch mit meiner verkleidung total überrascht habe. ich hoffe, das nächstes jahr das kleine zehntfest zwischen den großen zehntfest wieder stattfindet, da werde ich garantiert wieder mitmachen, da kann ich wieder mit meiner operierten hand wieder voll dabei sein am grillstand mit oder ohne verkleidung.

    lg martina icks

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Close Menu