Übersicht der Pressemitteilungen von Zehntfest.Events und Artikel der Medien, z.B. Zeitungen zu den Veranstaltungen von Zehntfest.Events.
"Zum Zehntfest ist das ganze Dorf auf den Beinen" [Hannoversche Allgemeine Zeitung (HAZ), 05.10.1999, (ds)]
Auf dem Kirchhorster Pfarr- und Schulgelände herrschte am Sonntag Gedränge. Besucher aus Isernhagen und Umgebung waren zum Zehntfest gekommen, das die evangelische Kirchengemeinde gemeinsam mit dem Lions-Club Isernhagen-Burgwedel zum zweiten Mal veranstaltet hatte. Landwirte, Handwerker und andere Organisationen hatten rund um die St.-Nikolai-Kirche 20 Stände aufgebaut.
Das "II. Kirchhorster Zehntfest" startet am Erntedanktag. Buntes Markttreiben mit tollem Programm erwartet die Besucher.
Nach dem großen Erfolg vor zwei Jahren kommt es am Erntedankfest, Sonntag 3. Oktober, zu einer Neuauflage des Kirchhorster Zehntfestes.
"Erlös kommt der Drogenprävention zugute" [Extrablatt (EXB), 25.09.1999, (?)]
Nach dem großen Erfolg vor zwei Jahren kommt es am Erntedanktag, Sonntag, 3. Oktober, zu einer Neuauflage des Kirchhorster Zehntfestes. Die Ev.-luth. St. Nikolai Kirchengemeinde Kirchhorst-Neuwarmbüchen und der Lions-Club Isernhagen-Burgwedel werden in Zusammenarbeit mit Handwerkern und Landwirten wieder einen prächtigen Markttag präsentieren.
Mit einem Teil des Erlöses des Kirchhorster Zehntfest 2009 wurde das Kindergesundsheitprogramm unter dem Motto "Stark und gesund in der Grundschule" Klasse2000 unterstützt.
Mit einem Teil des Erlöses des Kirchhorster Zehntfest 2009 wurde das Kindergesundsheitprogramm unter dem Motto "Stark und gesund in der Grundschule" Klasse2000 unterstützt. Erfolgreich, partnerschaftlich gefördert wird dieses Programm seit vielen Jahren durch die deutschen Lionsclubs, insbesondere auch durch den Lionsclub Isernhagen-Burgwedel, mit dem Schwerpunkt für die Region Isernhagen und Burgwedel.
"Ballonfahren für einen guten Zweck" [Hannoversche Allgemeine Zeitung (HAZ), 23.09.1999, (fr)]
Das zweite Kirchhorster Zehntfest wird am Erntedanktag, Sonntag, 3. Oktober, von 9.30 Uhr bis 19.00 rund um die Nikolaikirche gefeiert. Organisiert wird es von der St.-Nikolai-Kirchengemeind, dem Lionsclub Isernhagen-Burgwedel, sowie Bauern und Handwerkern. Es beginnt um 9.30 Uhr mit einem plattdeutschen Erntedank-Gottesdienst mit Pastor im Ruhestand, Gustav Hülsemann aus Cuxhaven.
"Nur das Ziffernblatt fehlt noch" [Hannoversche Allgemeine Zeitung (HAZ), 20.08.1998, Freese]
Rund 8000 Mark teurer als geplant ist die Sanierung der Holzverkleidung des Turmes der evangelischen St.-Nicolai-Kirche in Kirchhorst geworden. Obwohl die Arbeiten fertig sind, bleibt das Gerüst noch stehen, weil die Turmuhr ein neues Ziffernblatt bekommt.
Das Kirchhorster Zehntfest feierte eine gelungene Premiere. [Blick in unsere Gemeinde, 15.10.1997]
Bereits die Eröffnung des Festtages mit einem plattdeutschen Gottesdienst in der bis auf den letzten Platz vollbesetzten Kirche war ein besonderes Erlebnis und für die meisten eine ganz neue Gottesdiensterfahrung.
Presseartikel: "Treckertreffen" [Nordhannoversche Zeitung (nHAZ), 07.10.1997, Freese]
Leider muss der zweijährige Philipp Zachau noch mit dem kleinen Treckergespann aus Plastik vorliebnehmen.
Ganz Kirchhorst auf den Beinen - Erstes Kirchhorster Zehntfest rund um die St. Nikolai war großer Erfolg [HAZ, JK, 06.10.1997]
Kirchhorst (jk). Mächtig was los war auf dem „Ersten Kirchhorster Zehntfest“ rund um St. Nikolai. Ganz Kirchhorst und Umgebung war auf den Beinen, um dieses Jahr auf ganz besondere Art und Weise mit einem historischen Bauernmarkt den Erntedank-Tag zu feiern.
Kirchhorst/Erstes Zehntfest und Historischer Markt - "Beim Heben des Hinkelsteins fehlt manchem die Puste" [Hannoversche Allgemeine Zeitung - Land (HAZL), 06.10.1997 (fr)]
Fast ganz Kirchhorst war gestern meim ersten Zehntfest und beim historischen Bauernmarkt rund um den historischen Kirchturm auf den Beinen.