Alle Beiträge zu allen Kirchhorster Zehntfesten mit Texten, Bildern, Informationsmaterial, Planungsunterlagen und Presseberichten.

An Kirchhorst’s Ortseingängen wird zum Zehntfest 2023 eingeladen.

Es sind nur noch wenige Tage bis zum nächsten Zehntfest. Das Organisations-Team des Festes hat weitere Vorbereitungen für ein schönes und buntes Fest in Kirchhorst getroffen. So wurden in den letzten Tagen die Ortseingangsschilder aufgehängt und mit dem großen Sponsorenbanner auf dem Kirchengelände sagen wir schon jetzt "Vielen Dank!" unseren Sponsoren.

0 Comments

Nur noch wenige Wochen bis zum „Kirchhorster Zehntfest 2023“ (9./10. Juni 2023)

Es sind nur noch wenige Wochen bis zum Kirchhorster Zehntfest 2023. Das Programm steht. Gesucht werden noch Helferinnen und Helfer für die Stände Freitag und Samstag, sowie Mitmacherinnen und Mitmacher beim Umzug und auf dem Marktplatz. Die Planungen für das nächste Zehntfest sind in vollem Gange. Das Programm steht. Am Freitag heißt es nach einer ökumenischen Musik-Andacht* (17.30 Uhr)  „Schlagerparty trifft auf Hot Groves“ mit DJ ANDREAS. Der Samstag beginnt mit dem Kirchhorster Festumzug um 13.00 Uhr.

6 Comments
Kirchhorster Zehntfest 2020 – Absage! Neuer Termin folgt nach Corona
Kirchhorster Zehntfest 2020 – Absage! Neuer Termin folgt nach Corona

Kirchhorster Zehntfest 2020 – Absage! Neuer Termin folgt nach Corona

Da nun schon erste Bundesländer (siehe z.B. Baden-Würtemberg) Veranstaltungen bis Ende Juni untersagen, gehen wir davon aus, dass es für Niedersachsen möglicherweise einen ähnlichen Erlass geben könnte. Die sich daraus ergebende Planungsunsicherheit veranlasst das Organisationsteam des Kirchhorster Zehntfestes das Zehntfest für den Juni 2020 abzusagen. Sobald sich die Lage wieder stabilisiert hat, wird das Organisationsteam einen neuen Termin bekannt geben.

0 Comments

Kirchhorster Zehntfest im Juni

Traditionell fand am zweiten Freitag des neuen Jahrs auf dem Gelände der St. - Nikolai Kirchengemeinde das Treffen "Auf ein Stündchen" statt. Neben den eingeladenen Helfern, Mitmachern und Sponsoren waren der Superintendent des Kirchenkreises Burgwedel-Langenhagen, Holger Grünjes, der Vorsitzende des Kirchvorstandes der St. Nikolai-Kirchengemeinde, Stefan Töpfer, und der Kirchhorster Ortsbürgermeister, Herbert Löffler, gekommen. Die Gäste wurden unter anderem mit Eintopf, Bockwurst, gekühlten, sowie mit gesponserten Heißgetränken bewirtet. Auf einer Leinwand wurden Bilder der letzten Zehntfestevents gezeigt, die viele schöne und lustige Erinnerungen aufkommen ließen und umso mehr Lust auf das anstehende Fest machten.

0 Comments

Nach Zwangspause: Zehntfest kehrt im Sommer zurück

Viele Isernhagener waren enttäuscht - aber mindestens genauso viele zeigten Verständnis, als das Organisationsteam vor fast einem Jahr das Zehntfest 2019 absagen musste. Zu groß war der Planungsaufwand geworden. zu drängend die Frage. wie man das immer größer werdende Event als Dorffest retten könnte, ohne den ganzen Ort als Helfer zu brauchen. Kurzum: Die Zukunft der beliebten Sause, die sich neben Schützen- und Moorfest zu einer der größten Veranstaltungen in Isernhagen gemausert hatte, stand auf dem Spiel. Zumindest eine Denkpause war nötig, um die zuvor stets alle zwei Jahre stattfindende Fete, die zuletzt Tausende nach Kirchhorst gelockt hatte, zu retten.

0 Comments
Kirchhorst und die St. Nikolai Kirchengemeinde freuen sich! 2020 wird es ein Kirchhorster Zehntfest geben!
Zehntfest.Events – Auf ein Stündchen 2020 – Von links nach rechts: Olaf Brans (Zehntfest), Dr. Andreas Glombik (Zehntfest), Holger Grünjes (Superintendent), Herbert Löffler (Ortsbürgermeister) und Stefan Töpfer (Vorsitzender des Kirchenvorstandes) – (Foto: Zehntfest.Events)

Kirchhorst und die St. Nikolai Kirchengemeinde freuen sich! 2020 wird es ein Kirchhorster Zehntfest geben!

Traditionell fand am zweiten Freitag des neuen Jahrs auf dem Gelände der St.-Nikolai Kirchengemeinde das Treffen „Auf ein Stündchen“ statt. Neben den eingeladenen Helfern, Mitmachern und Sponsoren waren der Superintendent des Kirchenkreises Burgwedel-Langenhagen, Holger Grünjes, der Vorsitzende des Kirchvorstandes der St. Nikolai Kirchengemeinde, Stefan Töpfer, und der Kirchhorster Ortsbürgermeister, Herbert Löffler, gekommen. Die Gäste wurden unter anderem mit Eintopf, Bockwurst, gekühlten, sowie mit gesponserten Heißgetränken bewirtet. Auf einer Leinwand wurden Bilder der letzten Zehntfestevents gezeigt, die viele schöne und lustige Erinnerungen aufkommen ließen und umso mehr Lust auf das anstehende Fest machten.

0 Comments
Das 11. Kirchhorster Zehntfest wird auf das Jahr 2020 verschoben!
Zweiter Tag des 10. Kirchhorster Zehntfest 2017 - Pop & Fun.

Das 11. Kirchhorster Zehntfest wird auf das Jahr 2020 verschoben!

Wir, das Organisationsteam, erwarten dass das kommende Zehntfest noch mehr Besucher anlocken wird und dass dem gegenüber, zum heutigen Planungsstand, nicht mehr ausreichend ehrenamtliche Helfer zur Verfügung stehen. Weiterhin sind in unseren Reihen einige Organisationsmitglieder mit unerwarteten beruflichen Herausforderungen konfrontiert worden, sodass das Organisationsteam nicht mit der nötigen Kraft für die weitere Planung und Durchführung des Festes ausgestattet ist. Wir haben uns die Entscheidung wirklich nicht leicht gemacht. In mehreren Sitzungen der letzten Woche mussten wir leider feststellen, dass dieses Jahr das Zehntfest so nicht umsetzbar ist. Das Organisationsteam wird die Zeit bis zum Zehntfest 2020 nutzen, um mit neuer konzeptioneller Ausrichtung an den Start zu gehen.

0 Comments
Strahlende Gesichter beim Förderverein JuKi e.V.
ZF 2017 Spendenübergabe an JuKi e.V.

Strahlende Gesichter beim Förderverein JuKi e.V.

Das OrganisationsTeam Kirchhorster Zehntfest, vertreten durch Heinz Rehbock, Thorsten Kath, Jens Seliger, Olaf Brans und Kai-Oliver Apel überreichten auf dem Kartoffelfest von JuKi e.V. am Freitag, 22.09.2017 einen Spendenbetrag von 500€ an Tesja Possienke und Sandra Kath, die dem Vorstand des Vereins angehören. JuKi ist der Förderverein für Kinder und Jugendliche der St.-Nikolai-Gemeinde in Kirchhorst

0 Comments
Sponsoring von jungen Bands als kultureller Invest in die Zukunft
ZF 2017 Spendenübergabe an drei junge Bands: Dead Folks, Unchained und Jenny and the Gents.

Sponsoring von jungen Bands als kultureller Invest in die Zukunft

Olaf Brans und Thorsten Newerla, aus dem OrganisationsTeam des Kirchhorster Zehntfestes leben die Zeitreise des 10. Kirchhorster Zehntfestes 2017 weiter. Sie sind die Ideengeber in junge talentierte Künstler zu investieren, die sich auf dem Kirchhorster Zehntfest präsentiert haben. Ihre musikalische Laufbahn soll gefördert werden. So erhielten die jungen Musiker zusammen 1.500€, die sie für ihre weitere künstlerische Ausbildung einsetzen sollen.

0 Comments
Close Menu