Von “Plumpsklos”, Jazzmusik und vielen ehrenamtlichen Helfern
Nach der Premiere vor zwei Jahren erwies sich das Zehntfest rund um die Kirchhorster St. Nikolaikirche erneut als wahrer Renner.
Nach der Premiere vor zwei Jahren erwies sich das Zehntfest rund um die Kirchhorster St. Nikolaikirche erneut als wahrer Renner.
Die Vorbereitungen zum zweiten Zehntfest rund um das Pfarr- und Schulgelände waren von Geheimnistuerei geprägt. Den Gerüchten nach sollte es eine landwirtschaftliche Ausstellung geben. Am 3. Oktober gab es dann die Auflösung „Notdurft auf dem Lande – Im Wandel der Zeit“ wurde den Festbesuchern präsentiert.
Auf dem Kirchhorster Pfarr- und Schulgelände herrschte am Sonntag Gedränge. Besucher aus Isernhagen und Umgebung waren zum Zehntfest gekommen, das die evangelische Kirchengemeinde gemeinsam mit dem Lions-Club Isernhagen-Burgwedel zum zweiten Mal veranstaltet hatte. Landwirte, Handwerker und andere Organisationen hatten rund um die St.-Nikolai-Kirche 20 Stände aufgebaut.
Das “2. Kirchhorster Zehntfest” fand am Erntedanktag 1999 statt. Nach dem großen Erfolg vor zwei Jahren kam es am Erntedankfest, Sonntag, den 3. Oktober, zu einer Neuauflage des Kirchhorster Zehntfestes. Die Ev.-luth. St. Nikolai Kirchengemeinde Kirchhorst-Neuwarmbüchen und der Lions-Club Isernhagen – Burgwedel haben in Zusammenarbeit mit Handwerkern und Landwirten wieder einen prächtigen Markttag präsentiert. Auf den Besucher warteten Erlebnisse und Genüsse für alle Sinne. Los ging es um 9.30 Uhr mit einem plattdeutschen Gottesdienst in der St. Nikolaikirche, den P.i.R Gustav Hülsemann gehalten. Anschließend ging es weiter mit einem Jazz-Frühschoppen. Spiel und Spaß von Hufeisenwerfen über Treckerparcour bis Ponyreiten, dazu kulinarische Köstlichkeiten und eine große Tombola bildeten nur einige Höhepunkte eines durch und durch bunten Programms.
Nach dem großen Erfolg vor zwei Jahren kommt es am Erntedankfest, Sonntag 3. Oktober, zu einer Neuauflage des Kirchhorster Zehntfestes.
Nach dem großen Erfolg vor zwei Jahren kommt es am Erntedanktag, Sonntag, 3. Oktober, zu einer Neuauflage des Kirchhorster Zehntfestes. Die Ev.-luth. St. Nikolai Kirchengemeinde Kirchhorst-Neuwarmbüchen und der Lions-Club Isernhagen-Burgwedel werden in Zusammenarbeit mit Handwerkern und Landwirten wieder einen prächtigen Markttag präsentieren.
Mit einem Teil des Erlöses des Kirchhorster Zehntfest 2009 wurde das Kindergesundsheitprogramm unter dem Motto „Stark und gesund in der Grundschule“ Klasse2000 unterstützt. Erfolgreich, partnerschaftlich gefördert wird dieses Programm seit vielen Jahren durch die deutschen Lionsclubs, insbesondere auch durch den Lionsclub Isernhagen-Burgwedel, mit dem Schwerpunkt für die Region Isernhagen und Burgwedel.
Das zweite Kirchhorster Zehntfest wird am Erntedanktag, Sonntag, 3. Oktober, von 9.30 Uhr bis 19.00 rund um die Nikolaikirche gefeiert. Organisiert wird es von der St.-Nikolai-Kirchengemeind, dem Lionsclub Isernhagen-Burgwedel, sowie Bauern und Handwerkern. Es beginnt um 9.30 Uhr mit einem plattdeutschen Erntedank-Gottesdienst mit Pastor im Ruhestand, Gustav Hülsemann aus Cuxhaven.