Kirchhorster Zehntfest, bunt, laut, Best Of!
"Der Blick" Nr. 12/2023

Kirchhorster Zehntfest, bunt, laut, Best Of!

Artikel: „Der Blick“ in unsere Gemeinde, Nummer 12 / 2023, von Kai-Oliver Apel und Dr. Andreas Glombik, vom 01.07.2023

Kirchhorster Zehntfest, bunt, laut, Best Of!

Viele Gäste beim Feiern unter dem Zeltdach, beim Umzug und bei der musikalischen Andacht

Bei bestem Wetter konnten viele Besucher auf dem Gelände der St. Nikolai Kirchengemeinde begrüßt werden. Über 150 Helfer, Mitmacher und Mitglieder vieler Gruppen, machten dieses Zehntfest möglich.

„Der Blick“ in unsere Gemeinde, Nr. 12

 

Los ging es am Freitagabend mit einer Premiere. Mitglieder der katholischen St. Paulus Gemeinde Burgwedel und der evangelischen St. Nikolai Kirchengemeinde aus Kirchhorst feierten eine stimmungsvolle ökumenische Musikandacht.

Unmittelbar im Anschluss an die musikalische Andacht eröffnete Andreas Troschke mit seiner Musikbox den Abend. Unter dem Motto „Schlagerparty trifft auf Hot Grooves“ kam von Anfang an tolle Stimmung auf. Die Tanzfläche füllte sich zusehends, die Bühne wurde zum zusätzlichen Dancefloor. Bei dem Lied „Aloha Heja He“ von Achim Reichel hatte man das Gefühl, in einem Ruderclub zu sein. Auf einmal saßen alle Tanzenden auf dem Boden und ruderten, was für schöne Bilder, die in Erinnerung bleiben werden.

Am Samstag zog ein bunter und lauter Festumzug mit 16 teilnehmenden Gruppen, Organisationen, Vereinen, Oldtimern und Solisten durch den Ort. Moderiert wurde die Parade an dem Festplatz von Gerd Raible, der wie kein anderer die einzelnen Beiträge präsentierte und kommentierte. Eine Jury, bestehend aus älteren und jüngeren Kirchhorstern, prämierte den schönsten und stimmungsvollsten Beitrag des Festzuges. Als bester Umzugsbeitrag wurden die „Frauen Power“ gekürt.

Nach dem Festumzug begann das Treiben rund um den Zehntfest Marktplatz. Im Kaffeegarten boten die Mitglieder des Fördervereins für Jugendliche und Kinder köstliche Kuchen und Torten zum Kaffee an. Die süßen Leckereien wurden für das Zehntfest gespendet.

Für die kleinsten Gäste gab es eine Kinderhüpfburg und ein Kinderkarussell. Mit den angehenden Gemeindemitgliedern konnte gebastelt werden, am Stand der Bürgerstiftung Isernhagen konnten sich die Kleinen schminken lassen. Der Luftballonkünstler Tim Sauer zeigte sein Können und verwandelte Luftballons zum Beispiel in wunderschöne Schwäne. Viele Gruppen, Organisationen und Vereine hatten die Marktstände phantasievoll dekoriert und ausgestattet, so dass jeder an den angebotenen Aktionen teilnehmen konnte.

Die Tänzer Matias und Isazra von „Tango an der Leine“ aus Hannover zeigten Ihr Können auf der Tanzfläche des Zehntfestzeltes. Gekonnt wurden Tangoschritte und Figuren vorgeführt. Sie bekamen genauso viel Beifall wie die nachfolgende Nachwuchsband der Musikschule Isernhagen und Burgwedel. Die jungen Leute der Band „Monrays“ stellte ihr sehr breites Repertoire an Musikstücken einem großen Publikum vor und konnte sehr begeistern. Das angesagteste Fotomotiv des Nachmittags bildeten zwei Stelzenläufer, die mit ihren phantasievollen Kostümen über die Gäste schwebten.

Neben DJ Andreas Troschke gehörte die Bühne der Party-Coverband Red Six Live. Mit bekannten Rock- und Soulliedern, sowie den aktuellsten Popsongs war die Tanzfläche wieder einmal bis auf den letzten Platz gefüllt. Mit viel Spaß und Stimmung wurde bis zum Schluss gefeiert, gesungen und getanzt.

Das letzte Höhepunkt des diesjährigen Zehntfestes war die grandiose Lasershow von TNANGRAM. Unterstützt durch eine musikalische Choreografie durchschnitten Lichtlaser den Kirchhorster Nachthimmel und malten dreidimensionale Formen und Figuren in den Raum. Außergewöhnlich waren bewegte Bilder, die auf eine Leinwand aus versprühtem Wasser gezeichnet wurden. Nach der beeindruckenden Lichtshow endete das diesjährige Zehntfest mit viel Applaus.

Das Organisationsteam verabschiedete sich von allen Gästen und allen mitwirkenden Helfern, den Spendern, Sponsoren, Gruppen, Organisationen und Vereinen. Wir sehen uns beim nächsten Zehntfest, am zweiten kompletten Juniwochenende des Jahre 2025, wieder.

Kai-Oliver Apel

Kai ist seit 2011 Mitglied des Organisationsteams "Kirchhorster Zehntfest" und "ZehntfestEvents". Er ist für die Presse & Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich.

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Close Menu