Geld für Trikots, Reitsport und Schulgarten

Geld für Trikots, Reitsport und Schulgarten

Artikel: Hannoversche Allgemeine Zeitung, Isernhagen, 22.07.2023, von Jakob Buddenbohm

Artikel HAZ-Isernhagen, 22.07.2023 von Jakob Buddenbohm

 

Geld für Trikots, Reitsport und Schulgarten

 Energiewerke küren sechs Gewinner des diesjährigen Sponsoringwettbewerbs

Isernhagen. „4000 Euro sind für die EWI verkraftbar, für Vereine jedoch eine Menge Geld“, sagte Vorstandsvorsitzender und Bürgermeister Tim Mithöfer (CDU) auf der Siegerehrung des diesjährigen Sponsoringwettbewerbs der Energiewerke Isernhagen (EWI). Seit März konnten sich Vereine und Initiativen um ein einmaliges Sponsoring für ein Projekt bewerben. Jetzt haben die Gemeinde und EWI im kleinen Ratssaal die sechs Gewinner gekürt, die sich die 4000 Euro teilen.

EWI-Mitarbeiterin Daniela Gensert zufolge hatten sich nochmals mehr Vereine und Organisationen um ein Sponsoring beworben als in den vergangenen Jahren. Aus diesem Grund habe man nicht alle Bewerbungen berücksichtigen können, sagte sie.

Einer der Gewinner ist der Förderkreis der Grundschule Isernhagen NB, der sich mit dem Vorhaben bewarb, ein grünes Klassenzimmer im Schulgarten zu errichten. Dort sollen Von Jakob Buddenbohm die Kinder grundlegende Kenntnisse über das Anbauen von Obst und Gemüse erlangen sowie das Zusammenspiel zwischen Mensch und Natur kennenlernen.

Der Reit- und Voltigierverein aus Kirchhorst-Stelle möchte einen Aktionsparcours errichten, um künftig den Reiterinnen und Reitern eine Alternative zum klassischen Turnierreiten anbieten zu können. Ein solcher Parcours soll das koordinative Zusammenspiel von Pferd und Mensch fördern. Die stellvertretende Vorsitzende Angela Krause hatte lobende Worte für das Sponsoring übrig: „Das ist ein Antrieb für die Ehrenamtlichen, weiterzumachen.“

Bereits seit 1997 gibt es das Kirchhorster Zehntfest, das jedes zweite Jahr in großer Form stattfindet. Das Fest finanziert sich durch Sach- und Geldspenden sowie der Arbeit von freiwilligen Helfern. Der Reinerlös kommt gemeinnützigen Zwecken, wie dem Helfernetzwerk Isernhagen, zugute.

Vor sechs Jahren hat in der Handball- Jugendsparte des TuS Altwarmbüchen der strategische Wiederaufbau begonnen. Inzwischen besteht ein Zuwachs von 40 bis 50 Kindern pro Jahr, sagt Koordinator Peter Steer. Mit dem Geld wolle der TuS ein vergünstigtes Trainingskleidungspaket inklusive einheitlichem Spieltrikots für Familien anbieten und dadurch die Verbundenheit zum Verein steigern. Ebenfalls eine Förderung erhalten haben der Golfclub Isernhagen und die erste Damen- Volleyballmannschaft des TuS Altwarmbüchen, die allerdings bei der Ehrung nicht zugegen waren

Kai-Oliver Apel

Kai ist seit 2011 Mitglied des Organisationsteams "Kirchhorster Zehntfest" und "ZehntfestEvents". Er ist für die Presse & Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich.

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Close Menu