Artikel: „Danach ist davor für Zehntfest-Macher“ [Nordhannoversche Zeitung, 20.01.2014, mal]
80 Helfer und Sponsoren treffen sich.
VON MAL
KIRCHHORST. „Auf ein Stündchen“, so nennt das Organisationsteam des Kirchhorster Zehntfests traditionell seine Dankeschön-Feier für alle Mitstreiter und Sponsoren. Aber ebenso traditionell ließen die 80 Gäste am Freitagabend unter dem Zeltdach am St.-Nikolai-Gemeindehaus dann doch bei Bratwurst und vorwiegend heißen Getränken etwas mehr Zeit für Gespräche und einen ersten Blick nach vorn.
Nach dem Rekordjahr 2013 mit circa 6000 Besuchern ist 2014 wegen des Zwei-Jahres-Turnus zwar Zehntfest-Pause, aber der Termin für die neunte Drei-Tage-Sause steht schon fest: Gefeiert wird 2015 am zweiten Juni-Wochenende. Wer denkt, die Zehntfest-Macher könnten sich also entspannt zurücklehnen, der irrt. Bereits am ersten Februar-Wochenende gehe der zehnköpfige harte Kern des Organisationsteams in Klausur, um für 2015 die ersten Pflöcke einzuschlagen, berichtet Sprecher Kai-Oliver Apel. Außer dem Programm sei auch Grundsätzliches zu klären: Soll das Fest noch größer werden oder soll es zurück zu den kleineren Anfängen? Auch ist noch offen, ob wieder eine Extra-Bühne für den Musiknachwuchs aufgestellt werden? mal
Foto: Andreas Licht (von links), Dominic Mönning und Pastor Jens Seliger gehören zum engsten Macher-Zirkel und versehen Dienst am Bratwurstgrill. Siedersleben