Artikel: „Unsere Delegation reist nach Südafrika“ [Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen]
Diesjährige Odi-Delegation des Kirchenkreises Burgwedel-Langenhagen
VON KIRCHENKREIS BURGWEDEL-LANGENHAGEN
Vor wenigen Monaten war Südafrika überall präsent. Durch die Fußball-WM haben die Medien viel über das Land berichtet. Aber vom Leben abseits der großen Städte ist immer noch wenig bekannt. Vorurteile dagegen gibt es zahlreiche, viele denken bei Südafrika hauptsächlich an Armut, Kriminalität und HIV.
Seit 1983 besteht die Partnerschaft zwischen dem Kirchkreis Burgwedel-Langenhagen und den Christen in Odi, einem Kirchenkreis 60 km nordwestlich von Pretoria/Tshwane (bei Johannesburg) im südlichen Afrika. Gegenseitige Besuche und Kontakte zu den 15 Kirchengemeinden prägen die langjährige Freundschaft zwischen den Gemeindemitgliedern. Seit 2000 finden zudem regelmäßig Jugendaustausche statt. „Der Umgang mit Wasserknappheit, einfachen Behausungen, großen Schulklassen, HIV/AIDS, hoher Arbeitslosigkeit, weiten Wegen und besonders die Hoffnung, Stärke, Mut, Freundlichkeit, der tiefe Glaube, das Singen und Lachen beeindrucken tief und stellen eine große Herausforderung für uns dar“, berichtet Karl Ludwig Schmidt, Partnerschaftsbeauftragter im Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen.
Für acht Erwachsene und sechs Jugendliche aus unserem Kirchkreis beginnt heute eine Reise der ganz besonderen Art. Um 14 Uhr werden sie ihren Reisesegen in der Elisabethkirche in Langenhagen erhalten, von dort geht es gleich weiter zum Flughafen Hannover-Langenhagen. Nach einem Zwischenstopp in Paris wird die Delegation morgen Johannesburg erreichen. Wie es von dort weitergehen wird? „Wir lassen uns überraschen“, so Schmidt. „Nur eines ist sicher: wir werden in verschiedenen Gemeinden zu Gast sein und dort bei Gastfamilien untergebracht sein.“ Die Namen der Orte versprechen wenig Tourismus, stattdessen Townships, kleine Ortschaft, unberührte Landschaften: Ga-Rankuwa, Mabopane, Hebron, Jericho und viele andere.
Im Moment ist die Situation für den Kirchenkreis Odi nicht ganz leicht, denn seit Februar war das Amt des Superintendenten nicht besetzt. Am 18. September 2010 waren die Wahlen für dieses Amt. „Nun hoffen wir, dass mit der neuen Person die Partnerschaft ihren hohen Stellenwert behält.“
Wir hoffen, möglichst täglich aktuell aus Südafrika berichten zu können! Auf der Internetseite http://www.odi2010.de sammeln wir alle Berichte, Fotos, SMS, die wir von unserer Delegation erhalten. Geplant sind tägliche Neuigkeiten – vorausgesetzt natürlich die Technik spielt mit, denn Erfahrungswerte über drahtlose Internetverbindungen im südafrikanischen Hinterland gilt es erst zu sammeln … Schauen Sie am besten täglich ins Internet, denn eins können wir jetzt schon versprechen: Es wird spannend!
Andreas ist seit 2002 Mitglied des Organisationsteams "Kirchhorster Zehntfest" und "Zehntfest.Events". Er ist für die Gesamtkoordination und die Gruppen, Vereine und Organisationen verantwortlich.
Im Gepäck hatte die Delegation des Kirchenkreises aus Burgwedel-Langenhagen natürlich die Spenden an die Kirchengemeinde ODI aus dem Erlös des Public Viewing 2010 anlässlich der Fußballweltmeisterschaft 2010.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Dr. Andreas Glombik
25 Okt 2010Im Gepäck hatte die Delegation des Kirchenkreises aus Burgwedel-Langenhagen natürlich die Spenden an die Kirchengemeinde ODI aus dem Erlös des Public Viewing 2010 anlässlich der Fußballweltmeisterschaft 2010.