KIRCHHORST. Zum dritten Mal feiert die Nikolai-Kirchengemeinde zusammen mit dem Lions-Club Isernhagen und Burgwedel das Kirchhorster Zehntfest. Auftakt ist am Sonnabend, 5. Oktober, um 20 Uhr mit dem Kirchhorster Klönschnack. Das große Fest beginnt nach dem Gottesdienst am Sonntag, 6. Oktober, um 11 Uhr mit dem bunten Markttreiben an vielen Ständen, Buden und bei zahlreichen Aktionen rund um das Pfarrgelände an der Steller Straße. Der Zehnte ist eine der ältesten Formen der Abgabe, ursprünglich der zehnte Teil des Ertrages oder Einkommens, der seit dem vierten Jahrhundert von der Kirche erhoben wurde.
Beim ersten Kirchhorster Zehntfest vor fünf Jahren hatte die Kirchengemeinde den Ausstellern die Flächen zur Verfügung gestellt, dafür sollten sie mindestens ein Zehntel ihrer Erlöse der Kirche für einen guten Zweck spenden, erklärt Lions-Mitglied Ulrich von Rautenkranz. Doch schnell habe sich erwiesen, dass kaum jemand ein Geschäft mit dem Fest macht und die Erlöse nahezu vollständig gespendet werden. In diesem Jahr kommen sie den Opfern des Elbhochwassers zu Gute.
Der Kirchhorster Klönschnack am Vorabend des eigentlichen Zehntfestes sei neu, erklärt von Rautenkranz. Die Gruppe Take-4 umrahmt mit Pop, Swing, Blues und Latin von 20 Uhr an den Abend mit lockeren Gesprächen bei rustikalen Speisen von Grill und Spieß. Gegen 23 Uhr werden die ersten Preise aus der Tombola verlost.
Zum eigentlichen Zehntfest am Sonntag erwarten die Veranstalter nicht nur viele Besucher, die an den Marktständen die vielen Leckereien probieren, die dort angeboten werden. Federweißer mit Zwiebelkuchen, Kartoffelpuffer, Eier-Teig-Gerichte, eine Pilzpfanne – die Speisekarte ist lang. Kleine und große Festbesucher können sich auch bei vielen Spielen austoben, wie etwa beim Hufeisen-Weitwıırf, dem Heuballen-Hochwurf, auf der Hüpfburg oder beim Heuspektakel. Mit Informationsständen sind der Förderverein für Kinder und Jugendliche der Nikolai-Gemeinde, die Rumänienhilfe, der Verein Kiran Kinderhaus oder das Jugendrotkreuz vertreten und stellen ihre Arbeit vor. Musik gibt es natürlich auch, dafür sorgen unter anderem der Männerchor Heideröschen und eine Jazzkapelle.
Gegen 17 Uhr wird NDR-Moderator Lutz Ackermann die Preise der Tombola verlosen. Dazu gehören unter anderem eine Reise für zwei Personen oder eine Ballonfahrt, kündigt von Rautenkranz an. Die Gewinne sind Spenden örtlicher Geschäftsleute und Privatpersonen. sts
Kirche und Lions-Club laden zum dritten Mal zum Zehntfest ein
Presseartikel: „Kirche und Lions-Club laden zum dritten Mal zum Zehntfest ein“ [Hannoversche Allgemeine Zeitung (HAZ), 27.09.2002, (sts)]